Wozu dient ein Finanzbericht?
Finanzberichte sind die Abschlüsse, die Unternehmen erstellen, um mit Stakeholdern und Investoren zu kommunizieren.
Finanzberichte bieten einen detaillierten Überblick über die finanzielle Leistung des Unternehmens über einen festgelegten Zeitraum. Sie geben Auskunft über die Erträge, Aufwendungen, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital des Unternehmens.
Finanzberichte zeigen auch, wie erfolgreich oder erfolglos das Unternehmen bei der Erzielung von Gewinnen oder Verlusten für seine Aktionäre war.
Finanzberichte werden häufig von potenziellen Investoren verwendet, um zu beurteilen, ob es sich lohnt, in ein Unternehmen zu investieren oder nicht.
Sie können auch von Managern verwendet werden, um ihre Leistung an den Zielen und Vorgaben des Unternehmens zu messen, die in seinem Geschäftsplan festgelegt sind.
Der Unterschied zwischen Finanzberichten und Finanzprognosen
Ein Finanzreport und eine Prognose sind zwei verschiedene Arten, die Finanzlage eines Unternehmens darzustellen.
Finanzberichte sind normalerweise kürzer, detaillierter und werden verwendet, um die Öffentlichkeit über die jüngste Leistung des Unternehmens zu informieren. Bei Finanzprognosen hingegen geht es eher darum, die zukünftige Leistung vorherzusagen.
Finanzberichte umfassen in der Regel:
- Eine Bilanz, die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten auflistet
- Einkommensnachweise, die zeigen, wie viel Geld über einen bestimmten Zeitraum hereingekommen ist und wie viel Geld ausgegangen ist
- Eine Kapitalflussrechnung, die zeigt, woher das Geld kam und wohin es über einen bestimmten Zeitraum geflossen ist
Finanzprognosen beinhalten typischerweise:
- Eine Gewinn- und Verlustrechnung, die voraussagt, was in der Zukunft passieren wird, indem Einnahmen und Ausgaben geschätzt werden
- Eine Bilanz, die durch Schätzungen voraussagt, was in der Zukunft passieren wird
Warum sind sie wichtig für das Unternehmen?
Finanzberichte sind für ein Unternehmen ein wichtiges Instrument, um seinen Erfolg zu messen und auch Entscheidungen zu treffen.
Sie können bei der Entscheidungsfindung helfen, z. B. ob ein Unternehmen in neue Projekte investieren oder in neue Märkte expandieren sollte oder nicht.
Finanzberichte werden auch von Investoren und Aktionären verwendet, wenn sie die finanzielle Gesundheit des Unternehmens bewerten möchten.
Finanzberichte und Prognosen sind wichtig, weil sie Auskunft über die Leistung des Unternehmens geben. Sie ermöglichen es den Anlegern auch, Entscheidungen auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen zu treffen.
Sie sind auch ein integraler Bestandteil des Entscheidungsprozesses eines Unternehmens, was bei der langfristigen Planung hilft.
Was gehört in einen Jahresfinanzbericht und eine Finanzprognose?
Finanzberichte gehören zu den wichtigsten Dokumenten, die ein Unternehmen erstellen muss. Sie sind gesetzlich vorgeschrieben und geben den Stakeholdern des Unternehmens Auskunft über die finanzielle Leistungsfähigkeit, den Cashflow und die Zukunftsaussichten des Unternehmens.
Finanzberichte werden in der Regel in Übereinstimmung mit Rechnungslegungsstandards erstellt. Die Standards werden in der Regel von Regulierungsbehörden oder Berufsverbänden festgelegt.
Der Hauptzweck dieser Berichte besteht darin, seinen Stakeholdern, hauptsächlich Aktionären und Gläubigern, über die Leistung eines Unternehmens zu berichten.
Auch die Finanzprognose ist ein wichtiges Dokument, das in einen Jahresfinanzbericht gehört. Es bietet eine Prognose für die nächsten 12 Monate und hilft Anlegern zu verstehen, welche Art von Leistung sie im kommenden Jahr von dem Unternehmen erwarten können.
Wie hoch sind die Kosten für die Erstellung von Finanzberichten und Finanzprognosen?
Die Kosten für die Erstellung von Finanzberichten und Prognosen umfassen die Zeit, den Arbeitsaufwand und andere Kosten, die für die Erstellung dieser Dokumente erforderlich sind.
Die Zeit, die für die Erstellung dieser Dokumente benötigt wird, wird oft unterschätzt, da es schwierig sein kann, den Zeitaufwand für die Erstellung jedes Berichts oder jeder Prognose genau zu messen.
Finanzberichte und Finanzprognosen sind ein notwendiger Bestandteil der Führung eines Unternehmens. Sie bieten eine Möglichkeit, den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens zu messen.
Die Kosten für die Erstellung von Finanzberichten und Prognosen können je nach Größe und Komplexität des Unternehmens variieren.
Beispielsweise geben Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 1 Milliarde € etwa 2 Millionen € aus, um ihre Finanzberichte zu erstellen, während kleinere Unternehmen mit einem Jahresumsatz von weniger als 1 Million € zwischen 10.000 und 30.000 € ausgeben.